Ayad Akhtar

amerikanischer Dramatiker und Schriftsteller; Pulitzer-Preis für "Disgraced"; weitere Theaterstücke: "The Who & The What", "Junk"

* 28. Oktober 1970 New York

Herkunft

Ayad Akhtar wurde am 28. Okt. 1970 auf Staten Island, einem der fünf Stadtbezirke (Borough) von New York City geboren und wuchs in Milwaukee, Wisconsin, auf. Seine Eltern waren beide Ärzte, die in den 1960er Jahren aus Pakistan in die USA eingewandert waren. Als Kind habe er sich oft "unsichtbar" gefühlt, als Mitglied einer unverstandenen Minderheit, bekannte A. einmal (zit. n. www.spiegel.de, 4.10.2012).

Ausbildung

1994 ging A. nach New York, um Theater an der Brown University zu studieren. Nach seiner Graduierung ging er für ein Jahr nach Italien und nahm Schauspielunterricht im Studio von Jerzy Grotowski. Nach seiner Rückkehr absolvierte er ein Masterstudium (MFA) in Filmregie an der Columbia University in New York.

Wirken

A. wurde insbesondere als Theater- und Drehbuchautor bekannt. 2012 veröffentlichte er seinen ersten Roman unter dem Titel "American Dervish" (dt. "Himmelssucher") um die Konflikte eines jungen Muslimen in den USA. In den Folgejahren etablierte er sich als einer der gefragtesten und meist gespielten Dramatiker der Gegenwart und schaffte es, das ...